top of page

Cookie-Richtlinie

Einleitung

Willkommen auf der Website von PRO-BUCHHALTUNG DIGON GMBH ("wir", "uns", "unser"). Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln und zu speichern.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Name: PRO-BUCHHALTUNG DIGON GMBH

Anschrift: Neubaugasse 24/1, 8020 Graz

E-Mail: office@pro-buchhaltung.at

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an deine Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Sie sie nicht erneut eingeben müssen.

Welche Cookies wir verwenden

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten:

a) Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht richtig funktionieren.

  • Beispiele: Authentifizierungs-Cookies, Sicherheits-Cookies.

b) Präferenz-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise, wie sich die Website verhält oder aussieht, verändern, wie z.B. deine bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sich sich befinden.

  • Beispiele: Spracheinstellungen, Währungspräferenzen.

c) Statistik-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern.

  • Beispiele: Google Analytics, Wix Analytics.

d) Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf unserer Website relevante Werbung in anderen Webseiten anzuzeigen. Sie werden auch verwendet, um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen.

  • Beispiele: Facebook Pixel, Google Ads.

Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen Cookies ein, um:

  • Die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu gewährleisten.

  • Informationen über deine Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren.

  • Personalisiertes Marketing und Werbung bereitzustellen.

  • Die Leistung unserer Website zu verbessern und Probleme zu diagnostizieren.

Drittanbieter-Cookies

Wir arbeiten mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, die auf unserer Website Cookies setzen können, um Dienstleistungen wie Analysen, Marketing und Werbung bereitzustellen. Diese Drittanbieter können Informationen über deine Online-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg sammeln.

  • Beispiele für Drittanbieter: Google, Facebook, LinkedIn.

Ihre Einwilligung

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie die Einstellungen in deinem Browser ändern.

Wie Sie Cookies verwalten können

Sie haben die Möglichkeit, Cookies abzulehnen oder deren Verwendung einzuschränken, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Bitte beachten Sie , dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

So verwalten Sie Cookies in den gängigsten Browsern:

  • Google Chrome:

    1. Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü oben rechts und wähle „Einstellungen“.

    2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“.

    3. Unter „Datenschutz und Sicherheit“ wählen „Website-Einstellungen“ > „Cookies und Websitedaten“.

    4. Hier können Sie Cookies blockieren oder verwalten.

  • Mozilla Firefox:

    1. Klicken Sie auf das Hamburger-Menü oben rechts und wählen Sie „Einstellungen“.

    2. Gehen Sie zu „Datenschutz & Sicherheit“.

    3. Unter „Cookies und Website-Daten“ können Sie Cookies verwalten oder blockieren.

  • Safari:

    1. Klicken Sie auf „Safari“ in der Menüleiste und wählen Sie „Einstellungen“.

    2. Gehen Sie zum Tab „Datenschutz“.

    3. Hier können Sie die Cookie-Einstellungen anpassen.

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version der Richtlinie wird stets auf unserer Website verfügbar sein.

bottom of page